Eine Methode der Wahl ist unser Heissluftverfahren bei der Hausbock-Bekämpfung in Wohnhäusern, Schulen und Kindergärten geworden. Hier kommt es darauf an, in diesen Gebäuden möglichst keine Chemie einzusetzen. Die Abtötung der Schädlinge soll nur thermisch, also mit Hitze erfolgen. Siehe auch:
- http://www.binker.eu/.../feuchte-geregeltes-warmluftverfahren.html
- http://www.binker.eu/.../akuter-hausbockbefall-im-wohnhaus.html
- http://www.binker.eu/.../mit-waerme-gegen-schwamm.html
- http://www.binker.eu/...hitze-bekämpft-echten-hausschwamm.html
Fotos: Ovales Hausbock-Flugloch mit den typischen Kotwalzen der Hausbocklarve (links) und Thermosonde in einem Streich-Deckenbalken an einer Wärmebrücke („Kältebrücke“) zur Überprüfung der Abtötungstemperatur |